Neues vom GaH

In der Betreuung professionell

Schulung der Schülermentoren

Wie gehe ich mit Störungen um? Wie kann ich eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre schaffen? Wie machen das die anderen?

Diese und viele Fragen mehr wurden im Rahmen der Schulung der Schülermentoren für die Hausaufgabenbetreuung diskutiert. Dabei stand nicht nur der Austausch der Schülerinnen und Schüler untereinander, sondern auch der professionelle Austausch mit unserem…

mehr erfahren

London calling!

Studienfahrt der K2

„So toll hier“ – „Ich könnte noch mehrere Wochen bleiben“ – „Hier möchten wir studieren“

– so lauteten die Stimmen während unserer 5-tägigen Studienfahrt der K2 nach London und diese Urteile ließen die durchführenden Lehrerinnen Frau Borrmann, Frau Gilga und Frau Epperlein freuen.

Denn so hatten sie es geschafft mit einem abwechslungsreichen Programm, das natürlich zu den aus den…

mehr erfahren

Eine Studienfahrt ins Zentrum der politischen Macht Deutschlands

Berlinfahrt 2023

Am Sonntagmorgen, den 22. Oktober 2023 um 7Uhr 30 trafen sich Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 12 vom Gymnasium am Hoptbühl mit ihren Lehrern Fabian König und Matthias Restorff, um nach Berlin zu fahren. Das Ziel war u.a. der Deutsche Bundestag, das ehemalige Reichstagsgebäude.

Berlin ist in vielerlei Hinsicht eine Reise wert. Wir haben uns bei der Organisation der Studienfahrt auf…

mehr erfahren

Eine aufregende Woche in Villingen

Neuer Schüleraustausch des GaH mit Italien

Dieses Schuljahr konnten wir mit großer Freude einen neuen Schüleraustausch mit einem toskanischen Gymnasium starten, nachdem unser langjähriger Austausch mit Thiene (im Veneto) der coronabedingten Pause zum Opfer gefallen war.  

Die italienischen Schulklassen vom Liceo Antonio Pesenti in Cascina, das Deutsch als dritte Fremdsprache anbietet, brachten 25…

mehr erfahren

Wie lange war Kritik möglich?

Leni Plag erhält den Joseph-Haberer-Preis 2023

Die St. Ursula-Schülerin Leni Plag besucht am GaH das Leistungsfach Geschichte. Angebunden an Fragestellungen im Unterricht vertiefte sich die Schülerin im Stadtarchiv in ein lokalgeschichtliches Thema und gestaltete aus ihren Ergebnissen eine Facharbeit:

Wie schnell konnten die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland übernehmen und ihre Diktatur…

mehr erfahren

Jetzt bei SpardaImpuls abstimmen!

Eine Fahrrad-Werkstatt für unser GaH

Unter dem folgenden Link kann man für unseren diesjährigen Wettbewerbsbeitrag abstimmen.

An unserer Schule laufen derzeit verschiedene Überlegungen hinsichtlich zweirädriger Mobilität. Wir denken über Schulfahrräder, eine Mountainbike-AG und die Möglichkeit nach, die eigenen Räder zu raparieren und zu warten. Dazu könnte uns in näherer Zukunft eine Garage an der Schule…

mehr erfahren

Die Bunte Feder geht in die nächste Runde

Schreibwettbewerb am GaH

Spitzt die Stifte, holt die Schreibmaschine raus, ran an die Tastaturen!

Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder die Bunte Feder, den Schreibwettbewerb am GaH. Die Jury, bestehend aus Deutschlehrerinnen und Deutschlehren, hat sich in diesem Schuljahr für das Oberthema "echt?!" entschieden. Gerade durch die rasante Verbreitung von Text und Bildeditoren mit KI stellt sich heute und…

mehr erfahren

Alle in einem Raum

Schulvollversammlung 2023

Gemeinsam besser lernen – Das Motto des GaH wird auf verschiedene Weise mit Leben gefüllt. Dazu gehört in jedem Jahr auch die Schulvollversammlung: Mindestens einmal im Jahr soll die ganze Schulgemeinschaft in einem Raum versammelt sein. Und so luden SMV und Schulleitung kurz vor den Herbstferien Schüler und Lehrer in die Aula.

Ein Höhepunkt der Schulvollversammlung war…

mehr erfahren

Brief der Schulleiterin zum Schuljahresbeginn 2023/24

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir starten in eine neue Schuljahres-Runde und durften die letzte mit einem Schulfest abschließen, bei dem eine wunderbare Stimmung herrschte und unglaublich viele tolle Ergebnisse aus den Projekttagen präsentiert wurden. Danke noch einmal allen, die dazu beigetragen haben, dass das alles ein voller Erfolg war.

Insgesamt ist die Stimmung in unseren Zeiten…

mehr erfahren

128 neue Fünftklässler am Hoptbühl-Gymnasium

Aufnahmefeier zu Beginn des Schuljahres

Auf dem Schulhof des GaH versammelten sich zu Beginn des Schuljahres so viele Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wie noch nie zuvor. Eine große Traube aus Eltern, Geschwistern, Verwandten und Freunden gruppierte sich zur Aufnahmefeier um die 128 neuen Schüler.

In ihrer Begrüßung zeigte sich Schulleiterin Simone Duelli-Meßmer darüber sehr erfreut. Trotz der großen…

mehr erfahren