Unser GaH

Schulhausführung

FAQ

Schulanmeldung der neuen Fünfer am GaH

Liebe Eltern der zukünftigen Fünftklässler,

in Kürze fällen Sie zusammen mit Ihren Kindern eine wichtige Entscheidung: An welche weiterführende Schule wird mein Sohn / meine Tochter künftig nach der Grundschule gehen?

Informationen über unsere Schule erhalten Sie am „Tag der offenen Tür“ am 15. Februar 2025 von 11.00 – 14.00 Uhr.
Bei Fragen können Sie uns gerne von Montag bis Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr sowie nachmittags von Montag bis Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr telefonisch kontaktieren 07721 / 82-1692 oder Ihre Frage per Mail an unser Sekretariat senden.

Die Anmeldungen an unserer Schule erfolgen in diesem Jahr persönlich. Zur Vorbereitung des Anmeldetermins bitten wir Sie, unser Online-Anmeldeformular auszufüllen und online einen Termin zu vereinbaren. Das Anmeldeformular steht ab dem 15.02.2025 auf unserer Homepage zur Verfügung. Sollten Sie das Online-Anmeldeformular nicht ausfüllen können oder nicht persönlich zur Anmeldung erscheinen können, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail im Sekretariat. Wir vergeben dieses Jahr online Termine von Montag, den 10. März 2025 bis Donnerstag, 13. März 2025 jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Bei Fragen können Sie sich telefonisch an unser Sekretariat wenden.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Kind nur Gymnasium anmelden können, wenn zwei aus drei Faktoren zutreffen. Wenn also zusätzlich zum Elternwille mindestens ein weiterer Faktor vorliegt:

-       bestandener Kompass-4-Test
-       Grundschulempfehlung fürs Gymnasium
-       bestandener Potenzialtest 

Bringen Sie Ihr bitte Kind bitte zum Anmeldegespräch mit.

Bringen Sie auch folgende Unterlagen zum Anmeldetermin (bei postalischer Anmeldung mitsenden) mit:

- Dokumente der Grundschule (Blatt 1, 2 und 3) im Original. Falls keine Gymnasial-Empfehlung vorliegt, bitte eine Bescheinigung über den bestandenen Potenzialtest im Original mitbringen
- Geburtsurkunde des Kindes
- Personalausweis / Pass der Eltern
- falls alleine sorgeberechtigt, den Sorgerechtsbeschluss oder die Negativbescheinigung vom Jugendamt
- ausgedruckte und unterschriebene Vollmachtfür die Anmeldung zum Schulbesuch
- ausgedruckte und ausgefüllte Bücherlistesowie die Datenschutzerklärung
- Impfpass zum Nachweis der Masernschutzimpfung

- Wenn gewünscht: Anmeldung für die Mensa

Alle Dokumente können Sie hier auch gebündelt herunterladen.

Die endgültige Zusage zur Aufnahme erhalten Sie voraussichtlich Anfang Mai 2025. Informationen zum Empfang der neuen Fünfer im September 2025 finden Sie ab dem 21. Juli 2025 auf unserer Homepage.   

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen,
freundliche Grüße

Simone Duelli-Meßmer,
OStD´in, Schulleiterin

Neues vom GaH

Wählend Demokratie lernen

Juniorwahl am GaH

Mit Kampfabstimmungen im Bundestag, Fernsehduellen zwischen Spitzenkandidaten, Demonstrationen und Wahlständen in Innenstädten kündigte sich die vorgezogene Bundestagswahl an. Nach der Wahl gilt es nun, eine neue Regierung zu bilden.

Auch an Schulen war die Wahl heiß diskutiertes Thema im Unterricht. Das Hoptbühl-Gymnasium begleitete die Vorbereitung, indem es mit den Klassenstufen 10,…

mehr erfahren

Mangoverkaufsaktion 2025

Auf geht's zu Runde 16!

Zum 16. Mal organisiert die Mango-AG die Bestellung und den Verkauf der leckeren Früchte aus Burkina Faso. Dieses westafrikanische Land zählt zu den ärmsten Ländern der Erde (Human Development Index: Rang 185 von 193 Staaten im Jahre 2022). Durch die Aktion wird der Bau von Schulen und damit die Bildung gefördert, die eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung eines Landes…

mehr erfahren

Viele erste und zweite Preise beim „Informatik-Biber“

Erfolgreiche Teilnehmer am GaH 

Am Gymnasium am Hoptbühl nahm eine große Zahl von Schülerinnen und Schülern aus dem Informatik-Unterricht und aus einer Mathe-AG heraus am Wettbewerb „Informatik-Biber“ teil,dem mittlerweile größten Informatik-Wettbewerb der Welt. Unter den insgesamt 76 Teilnehmenden der Klassenstufen 6 bis 10 erreichten elf einen ersten oder zweiten Preis.

mehr erfahren

"Woyzeck zeigt uns die Extreme!"

Stimmen zum Einmannstück "Büchner.Woyzeck" am GaH 

Soziale Ungerechtigkeit, Getriebensein, Wissenschaftskritik, Wahnsinn, Liebe, Eifersucht und Gewalt – Themen, die im 1836/37 entstanden Dramenfragment „Woyzeck“ von Georg Büchner behandelt werden. Die erschreckende Aktualität dieses bald 200 Jahren alten Stückes wurde den Schülern der Kursstufe 1 und 2 durch die Kunst der Schauspielers Rouven Honnef vom…

mehr erfahren

Ein Tag im Technorama

Die gesamte Stufe 9 unterwegs in Winterthur

Unsere Exkursion ins Swiss Science Center Technorama in Winterthur begann nach einer entspannten Busfahrt. Dort erwartete uns ein Tag voller spannender Experimente.

Schon am Vormittag waren wir im Bereich Wasser beeindruckt vom Wasserstrudelsimulator, bei dem wir durch verschiedene Bewegungen mit der Hand einen kleinen Tornado im Wasser erzeugen konnten.…

mehr erfahren

Hoptbühl-Basketballer erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“

Sieger im RB-Finale

Die GaH-Basketball-Mannschaft der Jahrgänge 2008 bis 2010 konnte sich vergangene Woche beim Regierungsbezirks-Finale in fünf spannenden Spielen gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen und ist als erster Sieger aus dem Turnier hervorgegangen. Besonders spannend war das Halbfinale gegen das THG Freiburg. Dies gewann die Mannschaft des Gymnasiums am Hoptbühl knapp mit 36:30 Punkten. Aus…

mehr erfahren

Viele Jahre engagiert am GaH

Wir trauern um unsere ehemalige Kollegin

Elisabeth Schreiber (1951 - 2025)

Sie unterrichtete in ihren Dienstjahren am Gymnasium am Hoptbühl von 1979 bis 2015 mit großem Engagement die Fächer Deutsch und Sport und führte viele Schülergenerationen zum Abitur.

Eine ganzheitliche Pädagogik, eine gute Aufnahme der Schüler/-innen im Übergang von der Grundschule zum Gymnasium und die Entwicklung einer…

mehr erfahren

GaH-Basketballer erfolgreich

Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen des RP-Finales
Die Basketballmannschaft des GaH hat Ende Januar in der WK III durch zwei Siege und als Gruppenerster den Einzug in die nächste Runde erreicht. Die weiteren Mannschaften kamen vom Gymnasium am Romäusring und vom Gymnasium Schramberg. Das RP - Finale findet am 04. Februar ab 10 Uhr in Gundelfingen statt.

mehr erfahren

Schüleraustausch mit Italien

Ein Blick über den Tellerrand

Vom 10. bis zum 17. Dezember durfte das Gymnasium am Hoptbühl seine italienischen Austauschpartner aus Cascina (bei Pisa) willkommen heißen. Die italienischen Schülerinnen und Schüler nutzten ihren Aufenthalt, um die deutsche Adventszeit hautnah zu erleben und die Besonderheiten unserer Region zu entdecken.

Neben der Erkundung von Villingen unternahm die Gruppe auch einen…

mehr erfahren

Weihnachtskonzert am Gymnasium am Hoptbühl

Stimmungsvoll und gekonnt

Ein stimmungsvoller Abend voller Musik und Gemeinschaft erwartete die Besucher des Weihnachtskonzerts am Gymnasium am Hoptbühl. Die Aula war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Schüler, Eltern und Lehrkräfte am vergangenen Donnerstag zusammenkamen, um in der Vorweihnachtszeit eine besondere musikalische Darbietung zu erleben.

Schülerinnen und Schüler sorgten den Abend über mit…

mehr erfahren

Neu: Bestellung von Busfahrkarten

Ein Klick auf das Bild öffnet die Datei