Elterninformationen

Liebe Eltern, hier finden Sie  grundsätzliche Informationen zum Miteinander am GaH. Dazu gehören etwa Fragen zu Unterrichtszeiten, zur Entschuldigungsregelung oder zur Mitarbeit von Eltern in der Schulgemeinschaft. Zudem gibt es und auch aktuelle Informationen zum laufenden Schuljahr wie Elternabendtermine.


Informationen zum Schuljahr 2022/23

Stufeninformationen 2022/23
Erste Elternabende 2022/23

Stufen 5 und 6: 05.10.2022

Stufe 7 - 10: 13.10.2022

Kursstufe 1 und 2: 12.10.2022


Entschuldigungsregelung

Krankmeldungen und Entschuldigungsregelung:

Im Krankheitsfall müssen Sie Ihr Kind am selben Tag, spätestens aber am zweiten Fehltag in der Schule krankmelden (telefonisch oder per Email).

Spätestens am dritten Tag nach der Krankmeldung muss dem Klassenlehrer eine schriftliche Entschuldigung in Papierform vorgelegt werden. Nur eine solche schriftliche Entschuldigung gewährleistet, dass Ihr Kind entschuldigt ist. Nur dann wird auch eine versäumte Leistungsmessung nicht mit der Note 6 bewertet. Schulrechtlich gibt es hier keinen Ermessensspielraum. Die Termine sind einzuhalten (vgl. Auszug aus der Schulbesuchs- und Notenbildungsverodnung).

Beurlaubungen:

Unter eine Beurlaubung fallen alle Termine Ihres Kindes, die sich bereits im Vorfeld absehen lassen (Arztbesuche, Führerschein, Termine beim Konsulat). Beantragen Sie Beurlaubungen aus triftigem Grund so früh wie möglich schriftlich. Die Genehmigung für einzelne Stunden erfolgt durch den/die Fachlehrer/in, bis zu zwei Tagen durch den/die Klassenlehrer/in.
Bei mehr als zwei Unterrichtstagen und bei an Ferien angrenzenden Tagen muss der Antrag an die Schulleitung gestellt werden. Eine solche Genehmigung gilt als Entschuldigung. Wurde sie nicht erteilt, ist Ihr Kind unentschuldigt.



Konfliktleitfaden

Es kommt immer wieder einmal vor, dass es zwischen Schülern und Lehrern oder Eltern und Lehrern zu Konflikten kommt. Der Leitfaden, den Sie hier finden und auch downloaden können, soll eine Hilfe sein, um die Konflikte möglich frühzeitig und möglichst erfolgreich zu lösen. Er wurde in verschiedenen Gremien unter Beteiligung von Eltern, Lehrern, Schülern und Schulleitung entwickelt und beschlossen. Er gilt verbindlich für alle Seiten.

Konfliktleitfaden

 


Kommunikationsleitfaden

Um die Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern möglichst transparent und effizient zu gestalten, haben wir einen Kommunikationsleitfaden erstellt. Diesen finden Sie hier:


Kommunikationsleitfaden 

Kontakt

Corona Aktuelles

Die Hinweise unter "Krankheitssymptome" sollen Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Ihr Kind ggf. die Schule nicht besuchen kann.