Bitte geben Sie Ihren gewünschten Suchbegriff ein. Mit Return oder Klick auf die Lupe wechseln Sie zur Suchergebnisseite.
07721 / 82-1692
gymnasium-hoptbuehl@~@villingen-schwenningen.de
Viel Matheklasse
In diesem Schuljahr fand am 20. März 2025 der Känguru-Wettbewerb der Mathematik am Gymnasium am Hoptbühl statt. Es handelt sich dabei um einen Multiple-Choice-Wettbewerb für über sechs Millionen Teilnehmer in mehr als 100 Ländern. In diesem Jahr nahmen am GaH 84 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 11 teil, die in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 5/6 bzw. 30…
GaH-Austausch in Cascina
Vom 29. März bis zum 5.April fand der Rückbesuch unseres Italienaustausches mit dem Liceo Antonio Pesenti statt. Insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler reisten in freudiger Erwartung nach Cascina bei Pisa zum „zweiten einer hoffentlich langen Folge von Austauschen“ (Zitat der italienischen Partnerlehrerin). Dabei waren auch 6 Teilnehmer*innen, die dank der erstmaligen Kooperation…
Unsere Partnerschule zu Besuch in VS und dem Ländle
Vom 20. bis 28. März besuchte eine Gruppe von 16 Schülerinnen und Schülern des Lycée Lesage das Hoptbühl-Gymnasium. Hier wurden sie herzlich von ihren Partner-Schülern und deren Familien aufgenommen. Sie konnten einen Hauch von Familien-und Schulalltag miterleben und die Stadt VS wie auch weitere Orte wie Freiburg, Stuttgart, Konstanz und Meersburg…
Unser Projekt:
• Was machen wir bei unserem SMW-Projekt?
Wir möchten zwei Lebensmittel-Sammelaktionswochen an der Schule durchführen, um bedürftige Menschen in der Region zu unterstützen, die in den fünf Tafelläden Produkte des täglichen Bedarfs zu sehr günstigen Preisen einkaufen können.
• Wann und wo kann man Waren abgeben?
In den zwei Wochen vor den Osterferien (31.3.-11.4.25) nimmt das…
Juniorwahl am GaH
Mit Kampfabstimmungen im Bundestag, Fernsehduellen zwischen Spitzenkandidaten, Demonstrationen und Wahlständen in Innenstädten kündigte sich die vorgezogene Bundestagswahl an. Nach der Wahl gilt es nun, eine neue Regierung zu bilden.
Auch an Schulen war die Wahl heiß diskutiertes Thema im Unterricht. Das Hoptbühl-Gymnasium begleitete die Vorbereitung, indem es mit den Klassenstufen 10,…
Auf geht's zu Runde 16!
Zum 16. Mal organisiert die Mango-AG die Bestellung und den Verkauf der leckeren Früchte aus Burkina Faso. Dieses westafrikanische Land zählt zu den ärmsten Ländern der Erde (Human Development Index: Rang 185 von 193 Staaten im Jahre 2022). Durch die Aktion wird der Bau von Schulen und damit die Bildung gefördert, die eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung eines Landes…
Erfolgreiche Teilnehmer am GaH
Am Gymnasium am Hoptbühl nahm eine große Zahl von Schülerinnen und Schülern aus dem Informatik-Unterricht und aus einer Mathe-AG heraus am Wettbewerb „Informatik-Biber“ teil,dem mittlerweile größten Informatik-Wettbewerb der Welt. Unter den insgesamt 76 Teilnehmenden der Klassenstufen 6 bis 10 erreichten elf einen ersten oder zweiten Preis.
Stimmen zum Einmannstück "Büchner.Woyzeck" am GaH
Soziale Ungerechtigkeit, Getriebensein, Wissenschaftskritik, Wahnsinn, Liebe, Eifersucht und Gewalt – Themen, die im 1836/37 entstanden Dramenfragment „Woyzeck“ von Georg Büchner behandelt werden. Die erschreckende Aktualität dieses bald 200 Jahren alten Stückes wurde den Schülern der Kursstufe 1 und 2 durch die Kunst der Schauspielers Rouven Honnef vom…
Die gesamte Stufe 9 unterwegs in Winterthur
Unsere Exkursion ins Swiss Science Center Technorama in Winterthur begann nach einer entspannten Busfahrt. Dort erwartete uns ein Tag voller spannender Experimente.
Schon am Vormittag waren wir im Bereich Wasser beeindruckt vom Wasserstrudelsimulator, bei dem wir durch verschiedene Bewegungen mit der Hand einen kleinen Tornado im Wasser erzeugen konnten.…
Sieger im RB-Finale
Die GaH-Basketball-Mannschaft der Jahrgänge 2008 bis 2010 konnte sich vergangene Woche beim Regierungsbezirks-Finale in fünf spannenden Spielen gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen und ist als erster Sieger aus dem Turnier hervorgegangen. Besonders spannend war das Halbfinale gegen das THG Freiburg. Dies gewann die Mannschaft des Gymnasiums am Hoptbühl knapp mit 36:30 Punkten. Aus…