Bitte geben Sie Ihren gewünschten Suchbegriff ein. Mit Return oder Klick auf die Lupe wechseln Sie zur Suchergebnisseite.
07721 / 82-1692
gymnasium-hoptbuehl@~@villingen-schwenningen.de
Endspurt bei „Bühne frei für Ehemalige“
Zum dritten und letzten Abend der Reihe "Bühne frei für Ehemalige" konnte das Hoptbühl-Gymnasium den Kabarettisten Christoph Sieber gewinnen. Der GaH-Abiturient des Jahrgangs 1989 unterhielt die Aula des Gymnasiums mit seinem Programm kurz vor Beginn der Pfingstferien aufs Beste kam danach mit Schülern und dem Publikum ins Gespräch.
„Ach, ihr lebt noch!“, begrüßte…
10er unterwegs
Kurz vor den Pfingstferien ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a noch auf Klassenfahrt nach München. Nach einer kurzweiligen Anfahrt mit dem Bus nach München erkundeten die Schülerinnen und Schüler mit den begleitenden Lehrkräften Herrn König und Frau Schweizer die Innenstadt der bayerischen Landeshauptstadt. Am zweiten Tag stand der Besuch des Deutschen Museums und der…
Die Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau und der Caritasverband veranstalten für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. gemeinsam unter dem Motto „laufend mithelfen" jährlich einen Stadtlauf rund um und durch die historische Innenstadt von Villingen. Je gelaufene Runde (2,4km) spendet die Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau einen Euro an die Caritas (weitere Informationen zum Stadtlauf:
https://www.laufendmithel…
Frankreich-Austausch
Wohlbehalten und mit vielen neuen Erfahrungen zurückgekommen sind die Schülerinnen und Schüler die am Frankreich-Austausch nach Vannes / Bretagne teilgenommen haben . Mit ihren Begleitenden Lehrkräften Frau Heinz und Frau Schaper-Nolte haben sie neben der Teilnahme am französischen Unterricht am Lycée Lesage auch Ausflüge und Unternehmungen gestartet, die ihnen Kultur und Landschaft ,…
Über 600 Ehemalige feiern am Hoptbühl-Gymnasium
Als ein Highlight des Jubiläumsjahres hatte das Hoptbühl-Gymnasium zum ersten Abend der Ehemaligen eingeladen. Über 600 ehemalige Schüler und Lehrer folgten am vergangenen Freitag der Einladung und erlebten ein außerordentliches Fest. Noch während am Nachmittag die letzten Vorbereitungen auf den Abend liefen, waren die ersten Besucher bereits im Haus, machten…
Das Gymnasium am Hoptbühl feiert anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums am Freitag, den 12. Mai 2023 von 17-23 Uhr zum ersten Mal ein großes Ehemaligentreffen. Ehemalige Schüler/-innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter/-innen, ehemals Aktive in der Elternarbeit oder im Förderverein sowie deren Begleitung sind herzlich zu diesem außergewöhnlichen Fest in lockerer Atmosphäre eingeladen.
Nach der Eröffnung um 17…
GaH-Schülerin erfolgreich im deutsch-französischen Redewettbewerb
Für die Teilnahme am deutsch-französischen Redewettbewerb in Stuttgart konnten sich die drei Schülerinnen Helena Bauer, Emily Jaggy und Antonia Schneider qualifizieren. Alle drei besuchen das Leistungsfach Französisch am Gymnasium am Hoptbühl. Beworben hatten sie sich mit einem dreiminütigen Video auf Französisch, angeleitet von ihrer…
Die aktuelle SCHULKUNST-Ausstellung am GaH in Villingen
Geheimnisvolle Ur-Fische, in mysteriöses Tiefblau getaucht; Häuser, aus denen Pflanzen wachsen; ein verschwindendes Schnee-Gesicht auf einem Baumstamm; ein Apfel, der sich allmählich auf sein Kerngehäuse reduziert oder ein Huhn, das sein Ei bestaunt: diese und noch etliche andere Bildideen sind zurzeit in der aktuellen SCHULKUNST-Ausstellung am…
Ermäßigter Eintritt für die Schulgemeinschaft
Am 12. Mai 2023 findet am GaH der Abend der Ehemaligen statt. Am Sonntag darauf tritt unser ehemaliger Schüler Norbert Strobel als Solo-Oboist zusammen mit dem Sinfonieorchester VS im Franziskaner Kulturzentrum auf.
In dem Konzert „Fröhliche Werkstatt“ fasst Achim Fiedler Werke von Richard Strauss und Wolfang Amadé Mozart, den Strauss tief verehrte,…
Am 23.03.23 waren wir, eine kleine Gruppe von 10. Klässler*innen, mit unserer Geschichtslehrerin Frau Kopp bei einer Lesung von Udo Lielischkies in der Stadtbücherei in Schwenningen. Bevor die Lesung begann, wurden wir herzlichst von der Leiterin der Volkshochschule Ina Schweizer in Empfang genommen. Der Autor des Buchs „Im Schatten des Kreml“ erzählte von seinem Leben als ARD-Korrespondent in Moskau und…