Mädchen-Zukunftstag

Girls' Day

Am 03. April 2025, ist wieder Girls'Day! Ein Tag extra für dich, an dem du neue Berufe kennenlernen und dich und deine Fähigkeiten testen kannst. Alle Mädchen ab der siebten Klasse können mitmachen: An diesem Tag stehen euch viele Türen in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften, Forschung und Wissenschaft, Informatik und Handwerk offen.

Immer noch gibt es Berufe, in denen nur sehr wenige Frauen arbeiten. Oft sind dies Berufe, die abwechslungsreich sind und spannende Karrieremöglichkeiten bieten! Einen Girls'Day-Platz in deiner Nähe findest du über das Girls'Day-Radar. Du kannst dich ganz einfach online oder telefonisch anmelden.

Und so geht's:

  • Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule nehmen am Aktionstag teil.
  • Der Girls' Day gilt als sinnvoller Baustein innerhalb der Programme und Aktivitäten der Schule zur Berufsorientierung in der 8. Klasse.
  • Girls' Day-Platz suchen: Schau dir im Girls' Day-Radar die Angebote in deiner Nähe an.
  • Anmelden: Klick auf das Angebot, das dich interessiert und melde dich gleich online oder telefonisch an.

Was tun, wenn es keinen Girls’Day-Platz in der Nähe gibt oder du über das Girls‘Day-Radar keinen mehr findest?

  • Werde selbst aktiv! Natürlich kannst du dir auch auf eigene Faust einen Girls’Day-Platz suchen: 
  • Frage Bekannte oder Verwandte, ob du sie zur Arbeit begleiten darfst oder ob sie dir einen Tipp haben, suche nach interessanten Unternehmen und Organisationen in den Gelben Seiten oder im Internet. 
  • Sprich selbst mit jemandem aus einem Unternehmen oder einer Organisation, die dich interessiert und frage nach, ob du den Mädchen-Zukunftstag dort verbringen darfst.

Youtube-Kanal des Girls' Day