Bienen

In diesem Naturprojekt von Frau Grüninger und Frau Schmidt haben die Teilnehmer wunderbare Einblicke in die Welt der Bienen erhalten.

Am Montag begab man sich gleich auf die Suche nach jeglichen Bienen – egal ob Honigbienen, Hummeln oder Wildbienen. Diese wurden bestimmt, fotografiert und ein Steckbrief zu ihnen erstellt.

Am zweiten Tag ging es an das schuleigene Bienenvolk auf dem Dach, wo die Teilnehmer alles über den Aufbau einer Bienenbeute (das ist der Holzkasten, in dem sie leben!) und die verschiedenen Waben erfuhren. Lustig ging es auch bei der Ernte mehrerer Honigwaben zu.  Abschließend wurde eines der tollsten Naturprodukte verarbeitet: Honig! Die selbstkreierten Honey-Energy-Balls schmecken einfach köstlichst!

Am Mittwoch ging es ans Honigschleudern und natürlich dem vorherigen Entdeckeln der Honigwaben. Im Anschluss wurde noch genaustens geklärt, wie die Bienen eigentlich Pollen und Honig sammeln. Dazu wurde auch die Anatomie der Honigbiene behandelt.

Am zweitletzten Tag stellten die SchülerInnen ihre eigene Lippenpflege aus unter anderem Honig und Entdeckelungswachs her. Danach wurden Mittelwände eingelötet, Kerzen gedreht, Honiggläser etikettiert und Honigwaffeln gegessen. Am Freitag stand die Vorbereitung und Präsentation für das Schulfest auf dem Plan.