Neues vom GaH

Brief der Schulleiterin zum Schuljahresbeginn 2023/24

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir starten in eine neue Schuljahres-Runde und durften die letzte mit einem Schulfest abschließen, bei dem eine wunderbare Stimmung herrschte und unglaublich viele tolle Ergebnisse aus den Projekttagen präsentiert wurden. Danke noch einmal allen, die dazu beigetragen haben, dass das alles ein voller Erfolg war.

Insgesamt ist die Stimmung in unseren Zeiten…

mehr erfahren

128 neue Fünftklässler am Hoptbühl-Gymnasium

Aufnahmefeier zu Beginn des Schuljahres

Auf dem Schulhof des GaH versammelten sich zu Beginn des Schuljahres so viele Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wie noch nie zuvor. Eine große Traube aus Eltern, Geschwistern, Verwandten und Freunden gruppierte sich zur Aufnahmefeier um die 128 neuen Schüler.

In ihrer Begrüßung zeigte sich Schulleiterin Simone Duelli-Meßmer darüber sehr erfreut. Trotz der großen…

mehr erfahren

Informationen für die neuen fünften Klassen

Liebe neue Fünftklässler, 
liebe Eltern, 

damit ihr und Sie am Ende der Ferien nicht stundenlang für Hefte und Ordner anstehen müsst, finden sich hier bereits die Materiallisten für das kommende Schuljahr. 

Materialliste 5a
Materialliste 5b
Materialliste 5c
Materialliste 5d
Materialliste 5e

Viele der angegebenen Materialien können auch zu Beginn des Schuljahres in unserem schuleigenen Ökoladen gekauft…

mehr erfahren

Video anzeigen
Wenn Sie "Video anzeigen" wählen, stimmen Sie der Datenschutzerklärung von Google zu.
Damit Sie ein Video nicht jedes Mal neu freischalten müssen, wird Ihre Entscheidung in einem Cookie hinterlegt. Falls Sie Ihre Entscheidung widerrufen wollen, können Sie diesen Cookie in unserer Datenschutzerklärung wieder löschen.

Die Legosortiermaschine

Ein echtes Highlight der Ingenieurskunst

Wer hätte nicht gerne eine Maschine, die das Kinderzimmer in Nullkommanix wieder in Ordnung bringt? Unser Schüler Aurelio aus der 9. Klasse hat mit diesem Meisterwerk eine Idee aus dem NwT-Unterricht aufgegriffen und vervollkommnet. Im Rahmen der Jugend-forscht-AG wird an weiteren Projekten gearbeitet, mit denen auch am gleichnamigen Wettbewerb teilgenommen wird.

W…

mehr erfahren

Lob und Preis

Zum Ende des Jubiläumsjahres (50 Jahre GaH) mit dem Motto „50 Jahre lebendige Vielfalt“ wurden am Gymnasium am Hoptbühl rund 550 Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien verabschiedet. Eine Projektwoche mit Projektpräsentationen beim anschließenden Schulfest bot zum Schuljahresende noch besonders vielfältige Lernmöglichkeiten außerhalb der regulär üblichen Schulfächer.

Für ihre Erfolge in den Fächern…

mehr erfahren

LIEBE ELTERN, GROßELTERN, PATCHWORK-PARTNERINNEN* UND ERZIEHUNGSBERECHTIGTE AM GAH

WIR arbeiten gerne ehrenamtlich für IHRE Kinder und für die Gestaltung des Lern- und Lebensraums Ihrer Kinder, in dem sie viele Stunden ihrer Zeit jeden Tag, jede Woche, jeden Monat verbringen. Wir tun das, weil auch wir „den Unterschied machen“ wollen. Das bedeutet, dass wir uns vier Mal pro Jahr zu Vorstandssitzungen und einmal zur erweiterten Vorstandssitzung gemeinsam mit der Schulleitung, Eltern- und…

mehr erfahren