Die gesamte Stufe 9 unterwegs in Winterthur
Unsere Exkursion ins Swiss Science Center Technorama in Winterthur begann nach einer entspannten Busfahrt. Dort erwartete uns ein Tag voller spannender Experimente.
Schon am Vormittag waren wir im Bereich Wasser beeindruckt vom Wasserstrudelsimulator, bei dem wir durch verschiedene Bewegungen mit der Hand einen kleinen Tornado im Wasser erzeugen konnten. Außerdem fanden wir die Plasmakugel zunächst besonders spannend, da wir mit unseren Fingern elektrische Entladungen lenken konnten.
Nach der Mittagspause im Technorama-Café ging es weiter mit Experimenten zur Mechanik und Optik. Am besten gefielen uns die vielen optischen Täuschungen, bei denen man manchmal zweimal hinschauen musste.
Am Nachmittag nahmen wir am Bio-Workshop teil, in dem wir unsere eigene DNA untersuchten. Nach einer kurzen Einführung isolierten wir mit einfachen Haushaltsmitteln DNA aus unseren Mundschleimhautzellen. Es war beeindruckend, unsere DNA als feine, weiße Fäden zu sehen und mehr über die DNS zu erfahren.
Diese Exkursion zeigte uns die vielen verschiedenen Phänomene der Natur, und wir konnten viel Wissen aus dieser Erfahrung mitnehmen – und dabei sogar Spaß haben.
Alesia Zamfir, 9b, und Vanessa Farnik, 9c